Genuss und Rebberg-Tour in der Lavaux, mit Besichtigung vom Schloss Chillon und Bootsfahrt auf dem Genfersee
Die nächste Turnfahrt ist wieder eine 2-tägige Fahrt. Wir haben uns folgendes Programm ausgedacht und zusammengestellt
1. Tag Start in Therwil mit dem Reise-Car mit Zwischenhalt für Kaffee/Gipfeli. Weiterfahrt zum Ausgangspunkt unserer Lavaux Wanderung in Epesses. Wir wandern durch die Reben des Lavaux, UNESO Weltkulturerbe, bis nach St. Saphorin. Unterwegs in Le Dézaley werden wir in einem Cave ein leichtes Mittagessen mit Weindegustation einnehmen, weitere Caves auf der Strecke werden ebenfalls besucht um deren Weine zu kosten. Am Zielort in St. Saphorin wird dann ein Zvieri mit Wein vom Fass konsumiert. Für diese Wanderung nehmen wir uns viel Zeit. Danach einchecken im Hotel und Zimmerbezug. Ein typisches Nachtessen im Le Lion d’Or in Chexbres schliesst den Tag ab.
2. Tag Nach dem Frühstück im Hotel geht es weiter mit einer kurzen Fahrt zum Schloss Chillon. Dort haben wir eine Führung gebucht. Um 13.35 Uhr besteigen wir das Kursschiff nach Lausanne. Verpflegung auf eigene Kosten im Café Byron im Schloss Chillon oder auf dem Schiff. Auf dem Schiff gibt es nur Snaks, kein Mittagessen. In Lausanne holt uns unser Fahrer Bernard für die Heimfahrt, wieder mit Zwischenhalt auf der Autobahn in Gruyères, ab.
Bilderbogen
Hotel
Das Hotel ist optimal über den Rebbergen gelegen mit phantastischer Aussicht. Es ist allerdings ein etwas in die Jahre gekommener Belle-Époque Kasten und heute nur noch 3 Sterne wert. Wir hoffen aber, dass es für eine Nacht für unser Vorhaben genügt. Der Preis ist entsprechend moderat.
Nachtessen
Den Tag lassen wir im Restaurant Le Lion d’Or in Chexbres bei einem feinen Nachtessen ausklingen.
Kosten
Umfang: Car Fahrt, Hotelübernachtung, Nachtessen, Führung auf Schloss Chillon und Bootsfahrt ca. Fr. 300.00. Wir rechnen mit ca. 20 Teilnehmern
Extras: sind durch die Teilnehmer direkt vor Ort zu bezahlen: Kaffee/Gipfeli bei hin- und Rückfahrt, da Selbstbedienung. Wein Degustationen in den Caves, Verpflegung Mittags am 1. und 2. Tag da keine Mittagessen vorgeplant sind.
Zeitlicher Ablauf
Datum
Voraussichtlich 19. und 20. August 2026
Anforderungen
Wanderung am 1. Tag auf befestigten Teer oder Betonwegen, meist flach und bergab. Reine Wanderzeit ca. 1:30 Stunden
Am 2. Tag keine Wanderung nur Car- und Schifffahrt