Turnfahrt der Männer

Ab auf den Weissenstein

In diesem Jahr findet eine eintägige Turnfahrt am Mittwoch 20. August statt. 

Wir fahren in die neue Heimat von Seppi Hon, mit ihm zusammen haben wir diese Turnfahrt zusammengestellt und organisiert.
Der Weissenstein ist gut zugänglich, sodass auch fussmüdere Kameraden locker dabei sein können.

Die Turnfahrt wird wie immer zusammen mit den Turnveteranen und den Passivmitgliedern (Männer) durchgeführt.

Für den Morgen haben wir 2 Varianten von leichten Wanderungen getestet. Die Anspruchsvollere über den Grat oder gemächlich auf dem breiten, flachen Mergel Weg bis Hinter Weissenstein. Die Gratwanderung benötigt ca. 45 Minuten, der Mergel Weg ca. 30 Minuten je nach Marschtempo.
Bei der Gratwanderung sind Stöcke empfohlen, da der Abstieg zum Restaurant kurz und steil ist. Es gibt noch eine 3. Variante dazwischen, das «Bundesrotswägli», flach und alles im Wald. Dieses haben wir aber nicht getestet.

Nach dem Apéro im Restaurant Hinter Weissenstein geht es wieder zurück zum Vorder-Weissenstein ins Restaurant Sennhaus zum Mittagessen. Die Wanderzeit wird mit 30 Min. angegeben. 

Die Wanderung am Nachmittag ist etwas anspruchsvoller, Siehe unten

Programm

Wir fahren mit dem Reisecar von Therwil nach Oberdorf SO. Hier gibt es das obligate Kaffee/Gipfeli im Restaurant Kreuz.
Von der Seilbahnstation geht es dann hinauf auf den Berg.

Apéro

Wir wandern gemütlich von der Seilbahnstation zum Hinter Weissenstein, über den oberen oder den unteren Weg.
Dort im Restaurant, gibt es einen feinen Apéro mit Speckzopf vom Buurehof. 

Mittagessen

Auf dem unteren Weg geht es wieder zurück zum vorderen Weissenstein ins Restaurant Sennhaus wo wir das Mittagessen einnehmen.

Menü Sennhaus: Gemischter Salad, Geschnetzeltes mit Speck, Champignons und Zwiebeln, dazu Rösti vom Buurehof. 

Nachmittags-Wanderung

Die Wanderung am Nachmittag ist anspruchsvoller, wir wandern über die Röti zur Zwischenstation der Seilbahn Nesselboden. Aufstieg 135 m, Abstieg 335 m. Der Aufstieg ab Restaurant Sennhaus ist ungeschützt und teilweise steil. Der Abstieg danach umso leichter, kontinuierlich moderat bergab, fast gänzlich im Wald.
Auf der Röti geniesst man eine 360° Rundumsicht. Bei klarem Wetter präsentieren sich die Alpen in einem Panorama vom Säntis bis zum Mont-Blanc.
Wanderzeit ca. 1:30 h, Stöcke sind für diese Wanderung sehr zu empfehlen.

Hier der Link zu SchweizMobil.

Zur Beurteilung der Anforderung, beachte das Video. Die Wanderung ist nur für die fitteren Turner geeignet.

Kosten

Fr. 99.00  

Die Kosten beinhalten: Car Fahrt hin und zurück, Kaffee/Gipfeli, Seilbahnfahrt hinauf und hinunter, Apéro im Restaurant Hinter Weissenstein, Mittagessen im Restaurant Sennhaus.

Obiger Preis ist optimistisch mit 30 Teilnehmern gerechnet.

Wir bitten um Vorauszahlung auf IBAN: CH59 8080 8007 7910 1818 7,
mit QR-Zahlschein hier zum downloaden oder per TWINT auf 079 214 67 73

Datum

Mittwoch 20. August 2025

Zeitlicher Ablauf

Die Zeitangaben sind geschätzt und können je nach Verkehr und Wetter abweichen.

Abfahrt in Therwil hinter Denner im Dorf bei der Altglas Sammelstelle Akazienstrasse,
pünktlich um 08.00 Uhr

Videos von der Vorwanderung

Ich habe von allen Wanderungen ein Kurzvideo gemacht. bei der Rötiwanderung konnte ich leider den Abstieg nicht mehr filmen da der Akku und das Powerpack leer waren. Die Videos zeigen aber eindrücklich was die Wanderer erwartet.

Anmeldung bis 30. Juli 2025